Knöpfe, Schnallen und Ösen
ObjektnameMustertafeln
DatierungEnde 19.-1. Hälfte 20. Jhdt.
Material/TechnikKunststoff, Eisenmetall, Kupferlegierung, Karton, Wolle, Leinen
Technische Detailsgenäht, geklebt
InventarnummerLK-MSHM-Textilien-HA8/15
ProvenienzWagstadt
BereichLandeskunde – Slg MSHM
Beschreibung
Kartontafeln mit Knöpfen, Schnallen und Ösen. 3 Tafeln mit Knöpfen in Schwarz und Brauntönen, 3 Tafeln mit bunten Knöpfen und passender Gürtelschnalle, die Rückseiten mit rotem Filz beklebt. 1 Tafel mit metallenen Gürtelschnallen und Haken mit Ösen. Beigelegt ein Papiersäckchen mit 7 Schreibfedern verschiedener Größen.
Inschriften
Druck auf Karton: Math. Salcher & Söhne Aktiengesellschaft. Registrierte Schutzmarke. Knopf-, Schnallen & Ösen-Fabrik, Weberei u. Appretur Wagstadt, Knopf-Fabrik Jablunkau. Auf allen Ausstellungen mit den höchsten Preisen prämiiert. Papiersäckchen: An die
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/3
1922
- Alfred Neubauer
- Gregor "Fritz" Kuhn
- Lambert Pöcher
Objektname: Glasplattenfoto
LK2517/4
1922
- Alfred Neubauer
- Gregor "Fritz" Kuhn
- Lambert Pöcher
Objektname: Fingerhutetui
LK-MSHM-Textilien-HA7/39
Ende 19.-1. Hälfte 20. Jhdt.
Objektname: Wiener Fischmarkt
LK1704/19//1-2
2. Hälfte 20. Jh.
- Helmut Krauhs