„CIRCULARE der kaiserl. koenigl. n. oe. Landesregierung. / Die in dem zweyten Theile des Straf=Gesetzes festgesetzten Geldstrafen. sind nach dem Nennwerthe in Einloesungs=Scheinen. oder fuenffach in Bancozetteln zu entrichten. [...] Wien den 8. May 1811. / Franz Graf von Saurau. Statthalter. / Augustin Reichmann v. Hochkirchen. Regierungs=Vice=Praesident. / Maximilian Freyherr v. Rechbach. Regierungsrath.“
ObjektnameZirkular
Erwähnte/r
Franz von Saurau
Erwähnte/r
Augustin Reichmann von Hochkirchen
Erwähnte/r
Maximilian von Rechbach
Datierung08.05.1811
Material/TechnikPapier
InventarnummerRG-1238/108
ProvenienzÖsterreich unter der Enns. Wien
Beschreibung
Einseitiger Druck. Langform Titel: „CIRCULARE der kaiserl. koenigl. n. oe. Landesregierung. / Die in dem zweyten Theile des Straf=Gesetzes festgesetzten Geldstrafen, sind nach dem Nennwerthe in Einloesungs=Scheinen, oder fuenffach in Bancozetteln zu entrichten. [...] Wien den 8. May 1811. / Franz Graf von Saurau, Statthalter. / Augustin Reichmann v. Hochkirchen, Regierungs=Vice=Praesident. / Maximilian Freyherr v. Rechbach, Regierungsrath.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Zirkular
RG-1238/127
31.10.1811
- Franz von Saurau
- Augustin Reichmann von Hochkirchen
- Aloys von Heinbucher
Objektname: Zirkular
RG-1238/210
28.11.1846
- Johann Talatzko von Gestieticz
- Anton von Lago
- Carl von Palm-Gundelfingen
- Anton Raimund von Lamberg
Objektname: Zirkular
RG-1238/113
10.06.1811
- Anton Leopold von Roschmann
Objektname: Zirkular
RG-1238/125
23.09.1811
- Jakob von Wöber zu Hagenberg
- Anton von Ebenfeld
- Joseph Sedelmayer
Objektname: Zirkular
RG-1238/196
15.07.1828
- Augustin Reichmann von Hochkirchen
- Carl von Löhr
Objektname: Zirkular
RG-1238/110
23.05.1811
- Anton Leopold von Roschmann
Objektname: Zirkular
RG-1238/124
12.09.1811
- Anton Leopold von Roschmann
Objektname: Zirkular
RG-1871
10.3.1809
- Freiherr Jakob von Wöber
- Ritter Anton von Ebenfeld
- Joseph Edler von Haan