Skip to main content
© Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1422377
Idol
© Landessammlungen Niederösterreich

Permalink

Idol

EpocheMittelneolithikum / Lengyel-Kultur
Material/TechnikKeramik
Maße6 × 3,2 × 3,4 cm
InventarnummerUF-23029.48
Beschreibung
Der Idol-Kopf stellt höchstwahrscheinlich einen Kopf einer männlichen Figur dar. Die Figur weist einen langen Hals auf, der an der Stelle, wo er auf den Körper trifft, gebrochen ist. Das Gesicht ist länglich und verjüngt sich leicht nach unten. Die Gesichtszüge sind stilisiert und bestehen aus kleinen, tief eingestochenen Augen. Ein feiner Grat markiert die Nase, während der Mund nicht vorhanden ist. Stilisierte Ohren befinden sich auf beiden Seiten des Kopfes.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Ebendorf
Standort Leihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-4320
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-OR-106
1.-4. Jh. n. Chr.
Statuette des Herkules
CAR-M-8033
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
VK-23410
1950-1999
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-4364
2.-3. Jh. n. Chr.
© Landessammlungen Niederösterreich
UF-23029.47
Statuette eines Horusknaben
CAR-M-8040
1.-4. Jh. n. Chr.