Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1320469
Idol Statuette Frau
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Idol Statuette Frau

EpocheMittelneolithikum
Material/TechnikKeramik
Maße13,8 cm
InventarnummerUF-22995
Beschreibung
Anthropomorphe Figur mit einem verlängerten Hals und einem abstrakten Kopf. Die Ohren und die Nase sind durch kleine Knöpfe angedeutet, die Arme enden in spitzen Stümpfen.
Der Querschnitt des Oberkörpers ist oval. Das Gesäß ist signifikant ausgeprägt und akzentuiert. Zudem den Oberschenkeln ist eine horizontale Perforation erkennbar.
Der Plastik weist Spuren von Farbresten auf, wobei Gelb für die Hautfarbe, Rot für Schmuck und Schwarz für Haare und Kleidung steht.
Schwarz dargestellte, umlaufende Schürze mit teilweise erkennbaren mäandrierenden Muster. Die Darstellung des Haares erstreckt sich vom Hinterkopf bis zur Schulterhöhe und ist teilweise auch auf der Vorderseite des Halses sichtbar. Die rote Bemalung befindet sich in einem guten Erhaltungszustand und wurde sowohl zur Darstellung des Schmucks als auch für den um die Taille gelegten und zwischen den Beinen fortgesetzten Gürtel verwendet. Der Halsschmuck besteht aus einem Doppelspiralanhänger, der an einer um den Hals getragenen Kette befestigt ist.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
  • Falkenstein
StandortLeihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
Applike mit Amor und Gans
CAR-M-8028
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2667
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.
Aufsatz eines Dreifußes
CAR-M-8023
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2515
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2665
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
KS-M 922/83
1982
  • Erwin Wurm
Statuette des Hercules
CAR-M-8033
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2580
Mitte 2.-2. Jh. n. Chr.