Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1409490
Sederteller
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Sederteller

Artefakte von 1890 - 1944
Artefakte von 1898 - 1944
Hersteller/in
DatierungFrühes 20. Jhdt.
Material/TechnikPorzellan
Maße2,5 x 26,7 cm
InventarnummerLK2556/473
ProvenienzKarlsbad
Beschreibung
Goldverziertes Sederteler mit Davidstern und in der Mitte die Bezeichnung "Karlsbad". Das Sederteller war Teil der Einrichtung der Familie Fantl-Brumlik in Bischofstetten. Der Hersteller Paul Küchler war jüdischer Herkunft und wurde 1942 im Holocaust ermordet.
Inschriften
Porzellan Paul Küchler Karlsbad gegenüber Mühlbrunnkolonnade Kunstglas
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/177
2.7.1943
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/185
16.3.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/187
16.7.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/189
16.6.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/198
11.5.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/199
16.4.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/200
18.2.1944
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Postkarte
LK2556/206
4.9.1943
  • Margarethe Tugemann
  • Hilda Fantl-Brumlik (geb. Tichler)