Statuette der Luna
Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße4,5 cm
InventarnummerCAR-M-2957
Beschreibung
Die römische Mondgöttin Luna, die der griechischen Selene entspricht, wird durch die Mondsichel auf ihrem Scheitel eindeutig charakterisiert. Sie ist mit dem langen griechischen peplos bekleidet, die Rechte war seitlich vorgestreckt, die Linke gesenkt. Als Himmelsgöttin ist sie schwebend dargestellt, das Gewand bauscht sich im Wind, der Körper ist nach hinten durchgebogen.
FundortCarnuntum