Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1307046
Statuette der Luna
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette der Luna

Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße4,5 cm
InventarnummerCAR-M-2957
Beschreibung
Die römische Mondgöttin Luna, die der griechischen Selene entspricht, wird durch die Mondsichel auf ihrem Scheitel eindeutig charakterisiert. Sie ist mit dem langen griechischen peplos bekleidet, die Rechte war seitlich vorgestreckt, die Linke gesenkt. Als Himmelsgöttin ist sie schwebend dargestellt, das Gewand bauscht sich im Wind, der Körper ist nach hinten durchgebogen.
FundortCarnuntum
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2935
3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3251
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2959
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3273
3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3267
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2584
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-GE-1107
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2589
2.-3. Jh. n. Chr.