Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1306200
Statuette eines Amor
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette eines Amor

Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße8,2 cm
InventarnummerCAR-M-2589
Beschreibung
Der nackte, geflügelte Liebesgott ist im Laufschritt dargestellt. Er hält in der Rechten den Bogen, in der vorgestreckten Linken den Pfeil. Die Zugehörigkeit des Sockels ist fraglich. Amor oder Cupido, Sohn der Venus und des Mars, ist die römische Form des griechischen Eros. Er konnte die Leidenschaft entfachen, wenn er mit seinem Pfeil ins Herz traf. Seit dem Hellenismus werden Eroten meist als nackte, geflügelte Knaben mit Scheitelschopf dargestellt. Dieses Bild wurde seit dem Frühbarock für die Darstellung von Putten oder Engeln wieder aufgegriffen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-W-1
330-350 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-M 2537/89//1-5
1986 - 1987
  • Hari Schütz
Statuette eines Amor
CAR-M-4660
1.-4. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
KS-18033
2010
  • Walter Berger
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3278
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Fotografie
LK2556/407
1930-1938
Landessammlungen Niederösterreich
PA-792
2020
  • Eldine Heep
  • Klemens Schillinger