Statuette eines Amor
Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße8,2 cm
InventarnummerCAR-M-2589
Beschreibung
Der nackte, geflügelte Liebesgott ist im Laufschritt dargestellt. Er hält in der Rechten den Bogen, in der vorgestreckten Linken den Pfeil. Die Zugehörigkeit des Sockels ist fraglich. Amor oder Cupido, Sohn der Venus und des Mars, ist die römische Form des griechischen Eros. Er konnte die Leidenschaft entfachen, wenn er mit seinem Pfeil ins Herz traf. Seit dem Hellenismus werden Eroten meist als nackte, geflügelte Knaben mit Scheitelschopf dargestellt. Dieses Bild wurde seit dem Frühbarock für die Darstellung von Putten oder Engeln wieder aufgegriffen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
Standort
Leihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg