Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1306068
Statuette einer komischen Figur - Kerzenständer
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Statuette einer komischen Figur - Kerzenständer

Datierung1.-4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze, Silber
Maße13,6 cm
InventarnummerCAR-M-2518
Beschreibung
Die Figur des Kerzenträgers hat die Rechte in die Hüfte gestützt, den Kopf mit den blitzenden Augen lächelnd schief gelegt und streckt den Bauch heraus. Das Gewand bedeckt dabei nur den Oberkörper und lässt das überlange Genital und das halbe Gesäß sehen. Lampen und Kerzenständer in Form von Männchen mit betontem Phallus waren in der Antike nicht selten. Wie heute, galten die Flamme und das Feuer als Symbole für Liebe und Begehren. In der Iris befinden sich Silbereinlagen.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg