Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1304496
Fingerring
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Fingerring

Datierung3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikSilber
Maße0,6 × 2,6 cm
InventarnummerCAR-M-3834
Beschreibung
Polygonaler Reif (14 Felder) mit konkaven Mulden. Auf dem Reif die Inschrift SILVANVS X ANTIV O (innerhalb des O ein kleines x) eingraviert.
Es gibt Silvanusringe in Pannonien, aber dort ist der Name immer im Dativ geschrieben. Möglicherweise ist Silvanus hier ein Name und nicht die Gottheit selbst. Vielleicht kam der genannte Silvanus aus Antiochia. Man könnte das x im o als griechisch chi und o lesen, also Antyoch(ia). Oder ist mit ANTIV das Gentile Antius gemeint, womit wir einen Antius Silvanus hätten? Das Kreuz ohne Kreis, welches auf Silvanus folgt, deutet wohl ins Christliche und auch das Schriftbild dürfte spätantik sein. Das Kreuz im Kreis ist vielleicht als Worttrenner gedacht oder vielleicht auch als christliches Symbol. Der Schreiber dürfte anscheinend erst mit SILVANVS begonnen haben und hatte dann keinen Platz mehr für das zweite Wort.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-224
spätes 2.-frühes 3. Jh. n. Chr.
Bild nicht vorhanden
PA-381
2012
  • Heliane Wiesauer-Reiterer
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2679
18. Juli 139 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-22284/1-2
2014/2015
  • TOMAK