Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1301208
Zwischengoldglas
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Zwischengoldglas

Datierung4. Jh. n. Chr.
Material/TechnikGlas
Maße5 cm
InventarnummerCAR-G-17
Beschreibung
Vom dem antiken Glasgefäß blieben nur der Standring und Wandungsreste erhalten. Zwischen dem Standring und dem Gefäßkörper befindet sich ein in Goldfolie geschnittener Hase, der an einer Traube zwischen seinen Vorderläufen nascht. Eine dem Standring folgende, kreisförmig angeordnete Punktreihe umrahmt ihn wie ein Medaillon. Es handelt sich hierbei um ein nobles Tafelgeschirr mit einem Symbol für den Herbst, die Zeit der Ernte und der Reife.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, 1971
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-G-16
4. Jh. n. Chr.
Lampe
CAR-K-444
1.-4. Jh. n. Chr.
Lampe
CAR-K-5062
4.-5. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Bierkrug
LK-MSHM-C3/66
Ende 19. Jh. - Anfang 20. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3468
150-300
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Bierkrug
LK-MSHM-C3/68
Ende 19. Jh. - Anfang 20. Jh.
Lampe
CAR-K-148
2.-3. Jh. n. Chr.