Kupferklinge
EpocheSpätneolithikum
Material/TechnikKupfer
InventarnummerUF-14853
Beschreibung
Die dreiteilige Klingenform zeichnet sich durch einen zweigeteilten Schaft mit stumpfen Kanten aus. Das rhombische Blatt ist leicht ausschwingend gestaltet und die Schneiden beidseitig ausgeschmiedet.
Fundort
- Aspern
Standort
Leihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
UF-22941.14
UF-4369
UF-23092.414.1
UF-19868.7662.0
UF-74