Gehstock von Kaiser Franz Joseph
ObjektnameGehstock
Datierung1914
Material/TechnikHolz, Silber
Maße2,1 x 92 x 12,5 cm
InventarnummerLK2019
ProvenienzKaiser Franz Joseph I., Erzherzogin Marie Valerie und Nachkommen
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Kaiser Franz Joseph - persönlicher Gehstock. Holz, Silbermontierung, Meisterzeichen, Wiener Dianakopfpunze 1872-1922, um 1914. Aus dem Nachlass von Erzherzogin Marie Valerie, der Tochter des Kaisers und deren Nachkommen.
Objektname: Taufgarnitur
LK2234/1-12
1892
- Elisabeth Franziska von Österreich-Toskana
- Silbermanufaktur Mayerhofer & Klinkosch, Wien
Objektname: Eierbecher
LK1755/41
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Teetasse
LK1755/24
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Untertasse zur Kaffeetasse
LK1755/27
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Mokkatasse
LK1755/32
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen
Objektname: Service
LK1755/1-64
1851-1858
- Porzellanfabrik Thun Klösterle, Böhmen