Briefbeschwerer aus dem Besitz Kaiser Maximilians von Mexiko
ObjektnameBriefbeschwerer
Epoche19. Jahrhundert
Datierung1865
Material/TechnikZink, Stahl, Kunststein, Filz
Technische DetailsZink (druckgegossen, galvanisch vergoldet)
Stahl (geschmiedet)
Kunststein (künstlicher Obsidian, gegossen, geschliffen)
Filz
Maße11,7 x 14,3 x 9,2 cm
InventarnummerLK1921
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Persönlicher Briefbeschwerer Kaiser Maximilians von Mexiko. Handhabe in Form des mexikanischen Wappentiers, einem gekrönten Adler, der eine Schlange erlegt, dabei auf einem Peyotekaktus sitzend, welcher aus einem Fels im Meer erwächst (Gründungslegende Tenochtitlans). Vergoldeter Zinkguss, montiert auf einem rechteckigen Sockel aus künstlichem Obsidian. Beiliegend Visitenkarte des k.u.k. Hofreiseleiters Christian Freiherr Hubel von Olengo, darauf eigenhändige Bestätigung dessen Tochter Marietta bezüglich der Herkunft.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen