Wiener Weltausstellung 1873 - Sonnenschirm
ObjektnameSonnenschirm
Datierung1873
Material/TechnikHolz, Kunststoff (?), Metall, bedruckter Baumwollstoff, Seide
Maße100 x 91 cm
InventarnummerLK1912
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Wiener Weltausstellung 1873 - Sonnenschirm. Holzgestänge mit Kunststoff(?)griff, schwarze Seidenbespannung, inseitig mit bedrucktem Baumwollfutter mit Ansichten verschiedener Pavillons: Kaiser-Pavillon, Ungarisches Weinhaus, Pavillon des Deutschen Reiches, Ansicht der Kunsthalle (Westfront), Cercle oriental, Sophien-Brunnen, Baugruppe des Vicekönigs von Egypten, Hauptportal des Industriepalastes mit der Rotunde. Darüber Portraits von Kaiser Franz Joseph I., Kaiserin Elisabeth; Scott Russel, Erbauer der Rotunde; J. Steiger, Ingenieur; Erzherzog Karl Ludwig, Protektor; Erzherzog Rainer, Präsident der Weltausstellung; Baron Schwarz-Senborn, Generaldirektor; DI Banhans, Handelsminister
Mehr anzeigenWeniger anzeigen