Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1051949
Grabstele des Lucius Armentiacus
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Grabstele des Lucius Armentiacus

Datierung1-50 n. Chr.
Material/TechnikKalksandstein
Maße205 × 72 × 18 cm
InventarnummerCAR-S-938
Beschreibung
Der Grabstein wird oben durch einen sehr flachen und leeren Giebel mit Rosetten als Seitenakroteren abgeschlossen. Unterhalb des doppelt gerahmten Inschriftenfeldes ist am Sockel eine Opferschale (patera) abgebildet.

L(ucius) Armen/tiacus L(ucii) f(ilius) / Cla(udia) vet(e)r(anus) / leg(ionis) XV Apol(linaris) / an(norum) LV domo / Verona h(ic) s(itus) e(st) / t(estamento) f(ieri) i(usit) arb(itratu) / C(ai) Ploti(i) Primi / et Aptae l(ibertae) et / coniugis / s(u)ae
»Lucius Armentiacus, Sohn des Lucius, von der Tribus Claudia, Veteran der 15. Legion Apollinaris, 55 Jahre alt, zu Hause in Verona, liegt hier begraben. Aufgrund testamentarischer Verfügung und nach freiem Willen haben Caius Plotius Primus und Apta, Freigelassene und seine Gattin, den Grabstein errichten lassen.«
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum, Lagerfriedhof