Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1050517
Neunkirchen, Kessel- und Maschinenhaus
Landessammlungen Niederösterreich
© Nachlass Elfriede Mejchar

Permalink

Neunkirchen, Kessel- und Maschinenhaus

Künstler/in Wien 1924-2020 Wien GND
Datierung1981
Maße23,1 x 17,6 cm
InventarnummerKS-19106/1//133
Beschreibung
Auftragsarbeit TU für die Publikation: "Baudenkmäler der Technik und Industrie in Österreich. Wien - Niederösterreich - Burgenland", 1984

Kessel- und Maschinenhaus der ehemaligen Schrauben- und Schmiedewaarenfabrics-Actiengesellschaft Brevillier & Co. und A. Urban & Söhne (heute: Neunkirchner Schraubenwerk Ges. m. b. H.)

Baudaten: Erbaut 1910/11.

Die beiden noch aus dem Jahr 1917 stammenden, gemauerten Dampfkessel nach dem Patent Babcock & Wilcox sind noch funktionstüchtig, stehen aber nicht mehr in Betrieb. Sie sind mit durchlaufenden Kettenrosten ("Wanderrosten") ausgestattet, welche von oben mit Erbskohle bestickt wurden, so dass ein ununterbrochener Betrieb gewährleistet war. Auch der mit dem freistehenden Schornstein verbundene Exhaustor, der die Abluft ansaugte und nach außen beförderte, ist noch vorhanden. Im Maschinenhaus bestehen die alten Generatoren von 1917, auch die originale, großflächige Schalttafel aus dem Jahr 1912 existiert noch.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
SignaturRS. bez., dat.: "Neunkirchen / Wienerstr. No 23 / Kessel + Maschinenhaus / 1910/11 / 1981"
Sammlungskonvolut Nachlass Mejchar
Bild nicht vorhanden
KS-14063
1977
  • Hildegard Joos
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Diktat
LK2489/41
19. Jänner 1928
  • Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
  • Kronprinz Rudolf
Landessammlungen Niederösterreich
PA-396/1-5
2015
  • Linda Bilda
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
  • Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Dokument
LK2556/263
20.5.1945
  • Otto Kalwo