Das Rasp- oder Zucht-Haus. Insassen beim Holzsägen.
ObjektnameKupferstich
Stecher/in
Christoph Weigel
(Redwitz an der Rodach 1654 - 1725 Nürnberg)
Verfasser/in
Johann Ulrich Megerle Abraham a Sancta Clara
(1644 - 1709)
Datierung1699
Material/TechnikPapier
Maße16,3 × 9,6 cm
InventarnummerRG-417
Beschreibung
Kupferstich aus dem Buch "Etwas für Alle, das ist: Eine kurtze Beschreibung allerley Stands-Ambts- Und Gewerbs Personen, Mit beygedruckter Sittlichen Lehre und Biblischen Concepten" (1699). Der Text im Buch ist einer Erklärung für die Notwendigkeit von Zuchthäusern und dessen positiver Einfluss auf die persönliche menschliche Entwicklung, die durch Faulheit verhindert wird. Gerade schwere körperliche Arbeit, wie zum Beispiel das Sägen von Holz, wurde als Mittel gegen die Faulheit eingesetzt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
Das Rasp- oder Zucht-Haus
Auff verachten Fleiß, folgt der Straffe Schweiß.
Der Sägen scharff gefeilte Zahne,
zermalen nach und nach in Späne,
Volk das fast Eisen trotzen kan
So auch zernichtet faules Leben,
die Starcken, die sich ihm ergeben,
und wirfst sie auff die Laster-Bahn
Auff verachten Fleiß, folgt der Straffe Schweiß.
Der Sägen scharff gefeilte Zahne,
zermalen nach und nach in Späne,
Volk das fast Eisen trotzen kan
So auch zernichtet faules Leben,
die Starcken, die sich ihm ergeben,
und wirfst sie auff die Laster-Bahn
Objektname: Zirkular
RG-1238/185
01.06.1827
- Joseph von Hohenhau