Eine Liederverkäuferin mit einer Küchenmagd und einem Schusterlehrjungen in Wien
ObjektnameAquatinta
Zeichner/in
Georg Emanuel Opitz
(Prag 1775 - 1841 Leipzig)
Stecher/in
Benedikt Piringer
(Wien 1780 - 1826 Paris)
Herausgeber/in
Joseph Eder
(1760 - 1835)
Datierung1804-1812
Material/TechnikPapier, koloriert
Maße33,6 × 25,4 cm
InventarnummerRG-232
ProvenienzWien
Beschreibung
aus der Serie "Wiener Szenen und Volksbeschäftigungen".
Inschriften
Une Vindeuse des Chansonsavec une Fille de Cuisine et un Apprentif d´un Cordonur a Vienne. / Eine Lieder Verkaüferinn mit einer Küchenmagd und einem Schusters-Lehrjungen in Wien.
SignaturWien bey Joseph Eder / Gezeichn. v. G. Opitz / Geäzt v. Pieringer
Objektname: Kupferstich
RG-24
1804-1812
- Georg Emanuel Opitz
- Joseph Eder
- Kilian Ponheimer
Objektname: Zirkular
RG-1238/38
07.01.1804
- Joseph von Sumerau
- Anton Friedrich von Mittrowsky
- Karl von Palm
Objektname: Zirkular
RG-1238/63
20.05.1804
- Karl von Werner
Objektname: Steckbrief
RG-2287/44
21.4.1828
Objektname: Moritat / Lied
RG-1304/15
um 1873
Objektname: Steckbrief
RG-2287/19
9.3.1797
Objektname: Zirkular
RG-1238/170
10.09.1825
- Friedrich Christian von Gärtner
- Carl Joseph Pratobevera
- Anton von Plappart