Fußreif
EpocheFrühe jüngere Eisenzeit / Latène Kultur Stufe C
Maße9,3 cm
InventarnummerUF-775.1
Beschreibung
Der Hohlblechreif ist mit einem Stöpselverschluss versehen und zeichnet sich durch eine einfache Form aus. Die Enden weisen eine neunfache Querriefe auf, der Rest ist glatt. Laut der Grabungspublikation war das Objekt ursprünglich mit einem leichten Stoff gefüllt, der sich in fragmentarischem Zustand bis heute erhalten hat. Nach einer kürzlich durchgeführten Untersuchung von Beinringen mit organischen Füllungen aus Mähren wurde die Hypothese aufgestellt, dass es sich bei diesen Füllungen entweder um eine geklebte Füllung handelt, die verhindern sollte, dass der Knöchel des Trägers verletzt wird, oder es handelt sich um die Überreste der Wachsformen, die bei der Herstellung verwendet wurden.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Mannersdorf am Leithagebirge
UF-22948.1049
Objektname: Kupferstich
RG-240
1594
- Jean Châtel
- Heinrich IV. König von Frankreich