Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/102702
Darstellung der Folter nach römischem Recht durch gleichzeitige Fesselung des Halses, der Hände und Füße.
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Darstellung der Folter nach römischem Recht durch gleichzeitige Fesselung des Halses, der Hände und Füße.

ObjektnameKupferstich
Datierung16. Jh.
Material/TechnikPapier
Maße27,5 × 41,6 cm
InventarnummerRG-129
Beschreibung
Die "Justitia" des römischen Kaisers Julius martert Verklagte auf verschiedene heftige Arten" - Kupferstich entstand in Zusammenhang mit der Tätigkeit des sel. Johannes de Rubies.

Inschriften
Reatus diverse acriter Julii Cesaris imperatoris iustitia torquet
SignaturI.R.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Schreiben
RG-439
3.8.1773
  • Ferdinand Joseph von Leber
  • Johann Wöger
  • Franz Sachs
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2110
18. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
KS-6536/21
1833
  • Eduard Gurk
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Kupferstich
RG-2112
18. Jh.