Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Asterix und Obelix erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/25891
Bilder(2)
Asterix und Obelix erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ / Künstler*in
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Asterix und Obelix erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit
Künstler/in
Manfred Deix
St. Pölten 1949 - 2016 Klosterneuburg
Datierung
1989
Material/Technik
Aquarell auf Karton
Maße
34,7 x 25,6 cm
Inventarnummer
KS-10281
Bereich
Kunst – Malerei
Signatur
re.u.sign.: "Manfred Deix"
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Seitenblicke Clique - Die ORF-Sendung "Seitenblicke" liefert täglich lieb gewordene Bekannte ins Wohnzimmer und erfreut sich hoher Beliebtheit.
KS-10283
1999
Manfred Deix
Das plötzlich rasante Ansteigen der Beliebtheit Wolfgang Schüssels droht sich allmählich zu einer regelrechten Schüsselmania auszuwachsen ...
KS-19227
2000
Manfred Deix
Einer der ganz Großen unserer Welt, Donald Duck, ist im Juni 2009 75 Jahre alt geworden. Er lebt heute zurückgezogen nach wie vor in Entenhausen
KS-20716
2009
Manfred Deix
Exclusiv in Tempo: Michael Kühnens private Skizzenbücher - Ein Blick in die geheimen Skizzenbücher des kürzlich an AIDS verstorbenen Führers der deutschen Neonazis Michael Kühnen beweist, daß er sich ebenso wie sein großes Vorbild mit mittelmäßigem Talent als Maler und Zeichner versucht hat.
KS-20668
1991
Manfred Deix
Europäer, wie sie die Moslems sehen? - Nach den verletzenden dänischen Zeichnungen jetzt endlich die längst fällige Versöhnungs-Karikatur für unsere muslimischen Freunde. Sie zeigt, wie wir Europäer wirklich sind
KS-14081
2006
Manfred Deix
Anti-Bären-Hysterie - Bären sind out. Vor gar nicht langer Zeit war die Bärenbegeisterung der Österreicher Thema in allen Medien. Das hat sich gründlich geändert, seit sich neulich ein Bär beutemäßig schwer danebenbenommen hat. Die Bärenliebe ist prompt in Bärenhaß umgeschlagen.
KS-13339
1994
Manfred Deix
Frecher Grapscher - Nach dem Freispruch für den Wiener U-Bahn-Grapscher darf sich niemand wundern, wenn Greifer und Grapscher ab jetzt noch viel frecher und unbekümmerter ans Werk gehen als bisher.
KS-19273
1999
Manfred Deix
Nitsch ist ein beliebter Maler - Der Maler Hermann Nitsch erfreut sich einer Popularität wie nie zuvor. Er hat den Sprung vom jahrelang angefeindeten Tierblut- und Eingeweidespezialisten zum allseits beliebten österreichischen Allroundkünstler geschafft.
KS-14075
1997
Manfred Deix