Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1318940
Serviettenring
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ

Permalink

Serviettenring

ObjektnameHolzschnitzarbeit
DatierungEnde 19. Jh. - Anfang 20. Jh.
Material/TechnikHolz
InventarnummerLK-MSHM-F39
ProvenienzFreiwaldau
Beschreibung
Mit Prießnitz hoch zu Ross und Monument aus Ungarn am Gräfenberg. Vincenz Prießnitz (1799-1851) war Landwirt und autodidaktischer Naturheiler aus Österreichisch-Schlesien. Er gilt (nach den „Wasserhähnen“ Siegmund Hahn und Johann Siegmund Hahn) als Erneuerer der Kaltwasserkur in Österreich und Deutschland.
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Porträt Kupferstich
LK-MSHM-Bilder-C17
19. Jh.
Landessammlungen Niederösterreich
VK-28360/208
1945-1965
Landessammlungen Niederösterreich
PA-269
2004
  • Mona Hahn
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Photographie im Zierrahmen
LK2032
spätes 19. Jh.
  • Kaiserin Elisabeth
  • J. H. Spitzer
Landessammlungen Niederösterreich
Objektname: Holzschnitzarbeit
LK-MSHM-F13
1914-1917
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-S-1849
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
VK-28123/174-a,b,c
1986-2000