WEIN IN SICHT / Kreisverkehrsgestaltung Hagenbrunn
Künstler/in
Maria Auböck & Janos Karasz
Datierung2017
InventarnummerPA-748
Beschreibung
Im Zuge des Baus der A5 entstanden rund um die Auf- und Abfahrten der neuen Autobahn zahlreiche Kreisverkehre. Die Kleinregion „10vorWien“ initiierte mit Unterstützung von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich die Gestaltung von drei prominenten Kreisverkehren. Zwischen 2013 und 2015 wurden die auffallenden Skulpturen von Tarek Zaki („O“ bei Hagenbrunn), Priscilla Monge („The House“ bei Leobendorf) und Jitish Kallat („Here After Here After Here“ bei Stockerau) eröffnet. Sie verwandelten die Kreisverkehre in Tore zur Kleinregion und richteten gleichzeitig den Blick in die ganze Welt hinaus. Die KünstlerInnen stammen aus drei verschiedenen Kontinenten und laden die BetrachterInnen ein, auf gedankliche Fernreisen zu gehen.
Nun wurden erstmals Landschaftsarchitekten eingeladen, einen weiteren Kreisverkehr bei Hagenbrunn zu gestalten. Der Entwurf von Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten legt den Fokus auf die Region selbst und greift ein prägendes Element der Kulturlandschaft von Hagenbrunn auf – den Weinbau. Zentrales Element sind dabei die Rankhilfen, die, auch
wenn sie nur unterstützende Funktion haben, dennoch unser Bild vom Weinanbau durch ihre charakteristischen Strukturen prägen.
Diese Rankhilfen setzen Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten in Größe, Form und Farbe leicht bis stark verfremdet auf den Kreisverkehr. Für die Anordnung der überdimensionierten Rankhilfen wählten sie ein klassisches Motiv aus der barocken Gartenkunst – den „Patte d’oie“ (Gänsefuß; ein dreistrahliges Alleensystem, bei dem diese in einem Punkt zusammenlaufen). Durch die spezielle Positionierung ergeben sich bei der Fahrt rund um den Kreisverkehr immer wieder neue Überlagerungen und Durchsichten, während die Bepflanzung Veränderungen im Erscheinungsbild über die Jahreszeiten hinweg schafft.
Nun wurden erstmals Landschaftsarchitekten eingeladen, einen weiteren Kreisverkehr bei Hagenbrunn zu gestalten. Der Entwurf von Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten legt den Fokus auf die Region selbst und greift ein prägendes Element der Kulturlandschaft von Hagenbrunn auf – den Weinbau. Zentrales Element sind dabei die Rankhilfen, die, auch
wenn sie nur unterstützende Funktion haben, dennoch unser Bild vom Weinanbau durch ihre charakteristischen Strukturen prägen.
Diese Rankhilfen setzen Auböck + Kárász Landschaftsarchitekten in Größe, Form und Farbe leicht bis stark verfremdet auf den Kreisverkehr. Für die Anordnung der überdimensionierten Rankhilfen wählten sie ein klassisches Motiv aus der barocken Gartenkunst – den „Patte d’oie“ (Gänsefuß; ein dreistrahliges Alleensystem, bei dem diese in einem Punkt zusammenlaufen). Durch die spezielle Positionierung ergeben sich bei der Fahrt rund um den Kreisverkehr immer wieder neue Überlagerungen und Durchsichten, während die Bepflanzung Veränderungen im Erscheinungsbild über die Jahreszeiten hinweg schafft.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Standort KiÖRHagenbrunn
Sammlungskonvolut
Kunst im öffentlichen Raum NÖ
PA-788
2020
- Flaka Haliti