Dampflokomotive
Datierung1960er Jahre
Material/TechnikEisenblech
Maße5,3 x 3,5 x 27 cm
InventarnummerSZ-EIS-K-1
Beschreibung
Zusammengebauter Bausatz Dampflokomotive der Baureihe 310, Achsfolge 1 c 2 und Tender, 3 achsig, Spur TT
Die Lokomotiven der Baureihe 310, genannt auch “Die elegante Alt-Österreicherin”, gelten weltweit unter Eisenbahnfans als die elegantesten und schönsten Dampflokomotiven aller Zeiten.
Auf Grund gestiegener Zugsgewichte im Schnellzugverkehr entwickelte der für den österreichischen Dampflokomotivbau prägendste Konstrukteur Ing. Dr. h.c. Karl Gölsdorf ab 1906 eine neue Schnellzuglokomotive mit der Achsfolge 1’C2’. Diese gegenüber der in vielen Ländern beliebten Pazifik-Bauart „umgedrehte“ Achsanordnung ermöglichte die Unterbringung eines großen Stehkessels mit breitem Rost. Zusammen mit dem wuchtigen Vierzylinder-Verbundtriebwerk konnte eine trotz des geringen österreichischen Achslast-Limits von nur 14,5 t, höchst leistungsfähige Maschine geschaffen werden.
Die Lokomotiven der Baureihe 310, genannt auch “Die elegante Alt-Österreicherin”, gelten weltweit unter Eisenbahnfans als die elegantesten und schönsten Dampflokomotiven aller Zeiten.
Auf Grund gestiegener Zugsgewichte im Schnellzugverkehr entwickelte der für den österreichischen Dampflokomotivbau prägendste Konstrukteur Ing. Dr. h.c. Karl Gölsdorf ab 1906 eine neue Schnellzuglokomotive mit der Achsfolge 1’C2’. Diese gegenüber der in vielen Ländern beliebten Pazifik-Bauart „umgedrehte“ Achsanordnung ermöglichte die Unterbringung eines großen Stehkessels mit breitem Rost. Zusammen mit dem wuchtigen Vierzylinder-Verbundtriebwerk konnte eine trotz des geringen österreichischen Achslast-Limits von nur 14,5 t, höchst leistungsfähige Maschine geschaffen werden.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen