Kameo mit Todesgenius
Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikOnyx, zweischichtig
Maße19,6 x 30 x 5,3 mm
InventarnummerCAR-GE-525
Beschreibung
Amor, geflügelt, mit gekreuzten Beinen in Dreiviertelvorderansicht nach rechts stehend, stützt sich mit beiden Händen auf den Schwanz eines mit dem Maul auf der Grundlinie aufstehenden Delphins. Die Grundleiste ist in der Mitte durch eine einzeilige griechische Schrift unterbrochen: A K A K I.
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg