Topf
EpocheFrühmittelalter
Material/TechnikKeramik glimmerhältig
Technische Detailseingetiefte Verzierung, Ritzung, Wellenband
Maße11 cm
InventarnummerUF-19009.155
Beschreibung
Fragmentierter Topf (Wand- und Bodenbruchstücke) aus orangebraunem, quarzsteinchengemagertem, glimmerhältigem, hart gebranntem Ton. Ebene Standfläche, wahrscheinlich konischer bis bauchiger Körper, kehlig profilierter Hals, ausladender Rand. Oberfläche im Schulterbereich mit zwei dreizeiligen Wellenbändern, im Bauchbereich mit zwei dreizeiligen Linienbündeln verziert.
Fundort
- Wimm
FundortHügel 50 Grab b