Topf
EpocheFrühmittelalter
Material/TechnikKeramik stark grafithältig
Technische Detailseingetiefte Verzierung, Ritzung, Wellenband
Maße12,4 × 7,6 × 10,3 cm
InventarnummerUF-19009.148
Beschreibung
Töpfchen aus schwach steinchengemagertem, stark grafitiertem, schwarzgrauen, sehr hart gebranntem Ton. Geglättete Oberfläche, nachgedreht. Leicht eingezogene Standfläche, konischer bis bauchiger Körper, kehlig profilierter Hals, ausladender, gerader, mit dem Formholz schräg nach außen abgestrichener Rand mit Innenkantung. Auf der Schulter einzeiliges Wellenband.
Fundort
- Wimm
FundortFlachgrab 48