Topf
EpocheFrühmittelalter
Material/TechnikKeramik grob steinchenhältig
Technische Detailseingetiefte Verzierung, Ritzung, Wellenband
Maße11,4 × 8,2 × 10,6 cm
Beschreibung
Kleiner Topf aus rötlich-braun gebranntem, stark mit Quarzsteinchen gemagertem Ton. Einfaches, handgeformtes Gefäß mit ebenem Boden, fässchenförmiger Körper und ausladendem, unregelmäßigem Rand. Am Hals ein zweizeiliges Linienband, auf der Schulter stellenweise ein zweizeiliges Linienband.
Fundort
- Wimm
FundortHügel 44 Grab a