Topf
EpocheFrühmittelalter
Material/TechnikKeramik grob steinchenhältig
Technische DetailsKennung, Töpfermarke, Bodenmarke
Maße11,2 cm
InventarnummerUF-8235
Beschreibung
Topf aus dunkelbraunem, ziemlich groben Ton mit sehr starker Steinchenmagerung. Form annähernd konisch mit deutlich abgesetzter Standfläche. Gefäßwand schief konisch aufsteigend mit wenig deutlich ausgeprägtem Bauchknick und schief aufsteigender Schulter. Rinnenförmig eingezogener Hals mit kräftig ausladendem und schief nach außen breit abgeschnittenen Mundsaum, Auf der Wand in der Gegend der Schulter ein Fischgrätenmuster, aus ungleichmäßig angeordneten Stempeleindrücken bestehend. Auf der Standfläche leicht exzentrisch eine kleine Delle angebracht, daran ein angesetzt; um die Standfläche knapp am Ansatz der Wand eine Quetschrille.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Köttlach
Die Landessammlungen Niederösterreich distanzieren sich mit diesem Kommentar von jeglichem diskriminierenden oder abwertenden Inhalt in den Landessammlungen Online. Nur in begründeten Ausnahmefällen bei originalen (Werk)titeln, Inschriften oder alternativlosen Termini werden problematische Begriffe beibehalten, unter Anführungszeichen gesetzt und durch ein Glossar erklärt. Problematische Begriffe und Inhalte sind in der Onlinesammlung der Landessammlungen Niederösterreich ausschließlich zum Zweck der Forschung und Bildung einsehbar.
UF-19009.29
UF-19009.57
UF-8236
UF-19009.1
UF-8239