Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Stadt bei Gewitter
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/22274
Stadt bei Gewitter
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Stadt bei Gewitter
Künstler/in
Theodor von Hörmann
(Imst 1840 - 1895 Graz)
Datierung
1878
Material/Technik
Öl auf Leinwand
Maße
58 x 42,5 cm
Inventarnummer
KS-1641
Bereich
Kunst – Malerei
Signatur
bez.: "Hörmann 78"
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Waldbach bei Lilienfeld im Winter
KS-5224
1878
Theodor von Hörmann
Baumlandschaft bei Samois
KS-6429
um 1887
Theodor von Hörmann
Motiv bei Rekawinkel
KS-6207
1883
Theodor von Hörmann
Vorerst beängstigendes Erlebnis bei Merkenstein, als Lo im Gewitter lange nicht erschien. Endlich kommt aus der Allee doch der schmale Strich (im Gewitter) und mit lachendem Gesicht (Lo), in der rechten Hand wetterabwehrend den Regenschirm, in der linken Hand den Blütenstand eines Exemplares von Dictámnus álbus L. mitbringend - Mitteilungen aus meinen Nachtbüchern
KS-21585/10
1977
Anton Wichtl
Der Künstler und seine Frau im Garten. Clamart.
KS-6430
um 1890
Theodor von Hörmann
Landschaft mit Pappelallee
KS-8794
um 1882
Theodor von Hörmann
Weg in der Heide
KS-6511
um 1890
Theodor von Hörmann
Frühling im Gebirge
KS-6512
um 1890
Theodor von Hörmann