25 Aktien, Phönix, Glühlampen-Industrie-Aktiengesellschaft, je 200 Kronen
ObjektnameAktie
Herausgeber/in
Phönix Glühlampen-Industrie-Aktiengesellschaft
Datierung05.09.1922
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/394
Beschreibung
Gründerstück. Präsident war Prinz von und zu Liechtenstein, mit kompletten Talon- und Kouponbogen, Blatt in braun. Talon und Dividendenschein (Nr.1-20 von 1922-1941) vorhanden.
Inschriften
Phönix, Glühlampen-Industrie-Aktiengesellschaft. Nr. 192,851 bis Nr. 192,876. 25 Aktien jede zu Zweihundert 200 Kronen durch welche dem Inhaber alle Rechte gewährt werden, welche jedem Inhaber von 25 Aktien der Phönix, Glühlampen-Industrie-Aktiengesellschaft nach den Gesellschaftsstatuten zustehen. Wien, am 5. September 1922. Phönix, Glühlampen-Industrie-Aktiengesellschaft: [Unterschriften unleserlich].
Objektname: Aktie
LK197/346
08.01.1921
- Eos-Werke Aktiengesellschaft für Schiffbau und Automobil-Industrie
Objektname: Aktie
LK197/258
23.10.1920
- STEINAG Aktiengesellschaft für Kalksandsteinziegel und Kunststein-Industrie
Objektname: Aktie
LK197/299
01.03.1922
- Leykam-Josefsthal Aktiengesellschaft für Papier- und Druck-Industrie in Graz
Objektname: Aktie
LK197/207
01.08.1921
- Körnerwerke-Vereinigte Holz-Bau und Industrie-A.G
Objektname: Aktie
LK197/267
15.02.1923
- Montana Aktiengesellschft für Bergbau, Industrie und Handel
Objektname: Aktie
LK197/329
14.10.1922
- Carl Kuhn & Co. A. G. Erste Österreichische Schreibfedern- und Federhalter-Fabrik
Objektname: Aktie
LK197/153
16.01.1923
- Österreichische Holzapfel-Farbenfabriks-A.G.
Objektname: Aktie
LK197/292
24.10.1922
- Perka Wiener Sesselfabrik A. G.