Lehrzeugnis - Drechsler
ObjektnameLehrbrief
Herausgeber/in
Genossenschaft der Drechsler
Datierung16.10.1883
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/263
ProvenienzWien
Beschreibung
Lehrzeugnis der Genossenschaft für Drechsler, ausgestellt auf Jakob Schmidner, Schottwien. Mit Abbildung Stephansdom, Karlskirche und amtlicher Stempelmarke.
Inschriften
Lehrzeugnis. Die Genossenschaft der Drechsler bestätigt, daß Schmidner Jakob, Schottwien in Nied. Oesterr. Im Jahre 1863 geboren, am 15. April 1880 zur Erlernung des Drechsler-Gewerbes bei dem Drechslermeister Herrn Franz Hocheisel in Hernals aufgenommen worden ist, dieses Gewerbe durch Drei ein/halb Jahre erlernt und sich die nöthigen Fähigkeiten hierin erworben und eigen gemacht hat, daher das Lehrverhältnis am 16. Oktober 1883 gelöst wurde. Wien, den 16. October 1883. Der Genossenschaftsvorsteher: Paul Eulenburg.“
Objektname: Lehrzeugnis
LK2489/30
18. August 1862
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
Objektname: Lehrbrief
LK197/343
17.10.1916
- Genossenschaft der konz. Gas- und Wasserleitungs-Installateure in Wien
Objektname: Anleihe
LK197/253
01.10.1868
- k.k. Direktion der Staatsschuld
Objektname: Lehrbrief
LK197/364
20.01.1906
- Gremium der Buchdrucker und Schriftgieszer in Wien
Objektname: Gesellenbrief
LK197/366
27.04.1931
- Genossenschaft der Kleidermacher in Liesing