Actien-Gesellschaft der Locomotiv-Fabrik vormals G. Sigl in Wiener Neustadt 200 Kronen
ObjektnameAktie
Herausgeber/in
Sigl
Datierung01.04.1920
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/99
ProvenienzWiener Neustadt
Beschreibung
Linker Blattrand gewellt beschnitten.
Inschriften
Violetter Stempel am rechten Blattrand: „Bezugsrecht 1922 ausgeübt“. Am oberen Blattrand roter Stempel: „Zufolge Umstellungsbeschlusses der 50. ordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1926 Eine Aktie zum Nennwerte von 15 (fünfzehn) Schilling“ Aktientext: „200 Kronen, No. 046,747. Actie der Actien-Gesellschaft der Locomotiv-Fabrik vormals G. Sigl in Wiener-Neustadt über 200 kronen durch welche dem Inhaber alle Rechte an dem Gesellschaftsvermögen und den Erträgnissen der Actien Gesellschaft zugesichert wurden, welche nach den Gesellschafts-Statuten jedem Actionär der Actien Gesellschaft der Locomotiv-Fabrik, vormals G. Sigl in Wiener-Neustadt zukommen. Wien, am 1. April 1920. Actien-Gesellschaft der Locomotiv-Fabrik vormals G. Sigl in Wiener Neustadt: [Unterschrift unleserlich], K. Schoeller [?].“
Objektname: Arbeitszeugnis
LK197/146
02.09.1922
- Sigl
Objektname: Aktie
LK197/295
02.03.1920
- Aktien-Gesellschaft der Teppich- und Möbelstoff- Fabriken vormals Philipp Haas & Söhne
Objektname: Aktie
LK197/404
15.07.1916
- k. k. priv. Neunkirchner Druck-Fabriks-Actien-Gesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/314
01.05.1897
- Hirtenberger Patronen-Zündhütchen- und Metallwaaren-Fabrik vormals Keller & Comp.
Objektname: Aktie
LK197/217
28.11.1922
- Metallurgische Werke und Maschinenfabriks-Aktien-Gesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/86
30.06.1968
- Vöslauer Kammgarn-Fabrik