Fünf Aktien der Maschinenfabriks-Actiengesellschaft N. Heid je 10 Schilling
ObjektnameAktie
Herausgeber/in
Maschinenfabriks-Actiengesellschaft N. Heid
Datierung30.10.1926
Material/TechnikPapier
InventarnummerLK197/84
ProvenienzStockerau
Inschriften
Nr. 053921 bis Nr. 053925. Fünf Aktien der Maschinenfabriks-Aktiengesellschaft N. Heid jede zum Nennwerte von zehn Schilling durch die dem Inhaber alle Rechte gewährt werden, die jedem Inhaber von 5 Aktien der Maschinenfabriks-Aktiengesellschaft N. Heid nach dem Gesellschaftsstatute zustehen. Stockerau, am 30. Oktober 1926. Maschinenfabriks-Aktiengesellschaft N. Heid: Radinger, Gassner.
Objektname: Aktie
LK197/217
28.11.1922
- Metallurgische Werke und Maschinenfabriks-Aktien-Gesellschaft
Objektname: Plakat
LK2619
um 1910
- Maschinenfabrik Heid AG
- Kunstverlag Eckert & Pflug
Objektname: Aktie
LK197/110
20.08.1929
- Statzendorfer Kohlenwerk „Zieglerschächte“ Aktiengesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/264
1928
- Obereggendorfer Papierfabriks Aktiengesellschaft
Objektname: Aktie
LK197/435
03.10.1927
- Pittel & Brausewetter
Objektname: Aktie
LK197/177
01.12.1936
- Mautner Markhof Brauerei Schwechat A.G.
Objektname: Aktie
LK197/276
01.08.1928
- Korneuburger Mineralölraffinerie A.G.
Objektname: Aktie
LK197/298
19.06.1934
- Bickford & Co. A.G.