Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Hilfe
Sammlungen Online
Objekte
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Grabkreuze in Weißenkirchen
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/20985
Grabkreuze in Weißenkirchen
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Grabkreuze in Weißenkirchen
Künstler/in
Maximilian Suppantschitsch
Wien 1865 - 1953 Krems an der Donau
Datierung
1886
Material/Technik
Bleistift, Tuschfeder, laviert auf Papier
Maße
19,9 x 29,6 cm
Inventarnummer
KS-1496/24a
Bereich
Kunst – Zeichnung
Signatur
re. unten bez., dat. und sign.: "Weißenkirchen 86. M Suppantschitsch."
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Durchgang beim Haimingerhof in Weißenkirchen
KS-1496/43
1905
Maximilian Suppantschitsch
Bauernhaus in Senftenberg
KS-1496/42
1885
Maximilian Suppantschitsch
Das äußere Tor des Pfarrhofes in Aggsbach
KS-8957
1890
Ferdinand Andri
Die Kirchenstiege in Weißenkirchen
KS-A 162/82
um 1884
Ludwig Rösch
Die Bachgasse in Weißenkirchen
KS-2638/8
1885
Johann Nepomuk Geller
Gässchen beim Haimingerhof in Weißenkirchen
KS-6731
1890
Ferdinand Andri
Barockhaus in Weißenkirchen
KS-8956
1890
Ferdinand Andri
Apsis des ehemaligen Klarissenklosters in Dürnstein
KS-1496/40
1888
Maximilian Suppantschitsch