Landessammlungen
}Online
Alles auf einen Blick
Die Sammlungen
Landessammlungen
Niederösterreich
Navigation überspringen
home
NEUIGKEITEN
LANDESSAMMLUNGEN } ONLINE
Navigation überspringen
Natur
Naturkunde
Archäologie
RÖMISCHE ARCHÄOLOGIE
Urgeschichte und historische Archäologie
Kunst
Kunst vor 1960
Karikatur
KUNST NACH 1960
KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM
Kulturgeschichte
Rechtsgeschichte
Historische Landeskunde
Volkskunde
Historisches Spielzeug
Literatur
Navigation überspringen
KONSERVIERUNG UND RESTAURIERUNG
PROVENIENZFORSCHUNG
Leih- und Reproduktionsanfragen
Navigation überspringen
ANSPRECHPERSONEN
STANDORTE
KOOPERATIONEN
PUBLIKATIONEN
PRESSE
Skip to main content
Sammlungen Online
Hilfe
Erweiterte Suche
Start
Objekte
Ja zu Porno I
Vergrößern
Download
1000 x 1000
(Print)
PDF
Feedback
Permalink
https://online.landessammlungen-noe.at/objects/198611
Bilder(2)
Ja zu Porno I
Vorherige
Nächste
Landessammlungen Niederösterreich
© Landessammlungen NÖ / Künstler*in
Permalink
1000 x 1000
(Print)
Bilder(2)
Ja zu Porno I
Künstler/in
Manfred Deix
(St. Pölten 1949 - 2016 Klosterneuburg)
Datierung
1988
Material/Technik
Aquarell, Faserstift auf Papier
Maße
28,5 × 23,5 cm
Inventarnummer
KS-14072
Bereich
Kunst – Malerei
RDF
XML
JSON
Mehr entdecken
Ja zu Porno II - Porno ist gesellschaftsfähig
KS-13336
1988
Manfred Deix
Ja zur Atomenergie!
KS-13363
1990
Manfred Deix
EU: Vor- oder Nachteil? - EU: Ja oder Nein? Bevor Sie abstimmen, überlegen Sie bitte noch einmal genau: Was passiert, wenn wir der EU beitreten? Was spricht dafür – und was dagegen?
KS-13359
1994
Manfred Deix
Hühner-Porno
KS-13701
2002
Wolfgang Ammer
Papi ist ja doch der Beste!
KS-13338
1993
Manfred Deix
Tierschutzvereinsmeier - "Ich fische ja zu meinem Vergnügen. Ich habe gar keinen Wurm an die Angel getan. Mir tun die armen Viecher leid!"
KS-33660
1927
Josef Danilowatz
Natürlich - Sie: "Wie kommt das nur, nun gießt der Studiosus Suff seine Blumen schon über eine Stunde; die bekommen ja viel zu viel Wasser!" Er: "Ja, er meint halt, die haben auch so viel Durst wie er!"
KS-32599
1899
Mathilde Ade
Moderne Kunst ist leicht zu fälschen - Die Erkenntnis, daß manche zeitgenössische Kunstwerke relativ leicht zu fälschen sind, fordert Kunstbetrugsdelikte geradezu heraus.
KS-10307
1993
Manfred Deix