Follis des Licinius I. für Constantinus I.
Datierung308–310 n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße6,1 g, 26,5 mm
InventarnummerCAR-N-1795
Beschreibung
Avers: CONSTANTINVS FIL(ius) AVGG (für Augustorum)
Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Revers: GENIO CA-ESARIS
Genius links stehend mit Modius auf dem Kopf, Mantel über linker Schulter, hält Patera (Opferschale), aus der eine Flüssigkeit rinnt, und Füllhorn, Sigle: Stern (links), ∆ (rechts), •SM•TS•(im Abschnitt).
Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts.
Revers: GENIO CA-ESARIS
Genius links stehend mit Modius auf dem Kopf, Mantel über linker Schulter, hält Patera (Opferschale), aus der eine Flüssigkeit rinnt, und Füllhorn, Sigle: Stern (links), ∆ (rechts), •SM•TS•(im Abschnitt).
FundortCarnuntum, Zivilstadt