
Schwert
EpocheFrühe jüngere Eisenzeit
Maße74 x 5,8 cm
InventarnummerUF-23109.9
Beschreibung
Eisenschwert, Griffangel mit Holzresten und kleinem Niet, kugelförmiger Griffabschluss mit Volutenverzierungen, Pariereisen mit dachförmiger Blechauflage mit Spiralvoluten, Blech durch Niet verbunden, Mittelgrat, L. 74,0 cm, Br. 5,8 cm.
Eiserne Scheide, dachförmiger Scheidenmund, Tragebügel oben annähernd halbkreisförmig bis oval, unter dreieckig-läng-
lich auslaufend; Vorderseite: zwei kreisförmige, verbundene Zierniete mit einem Goldblechniet, Korallenauflage, darunter Blech mit Voluten, darunter dreieckiges, durchbrochenes Netzornament mit Goldblech hinterlegt, seitlich einige kreisförmige Elemente; Rückseite: profilierter Steg und kleines dreieckiges Netzornament mit Goldblech hinterlegt; dreieckiges Ortband in großen kugelförmigen Elementen endend, die mit Voluten verziert sind, anschließend zwei verbundene Zierniete mit Dreierwirbeln; L. 61,0 cm, Br. 6,1 cm, D. 1,8 cm.
Eiserne Scheide, dachförmiger Scheidenmund, Tragebügel oben annähernd halbkreisförmig bis oval, unter dreieckig-läng-
lich auslaufend; Vorderseite: zwei kreisförmige, verbundene Zierniete mit einem Goldblechniet, Korallenauflage, darunter Blech mit Voluten, darunter dreieckiges, durchbrochenes Netzornament mit Goldblech hinterlegt, seitlich einige kreisförmige Elemente; Rückseite: profilierter Steg und kleines dreieckiges Netzornament mit Goldblech hinterlegt; dreieckiges Ortband in großen kugelförmigen Elementen endend, die mit Voluten verziert sind, anschließend zwei verbundene Zierniete mit Dreierwirbeln; L. 61,0 cm, Br. 6,1 cm, D. 1,8 cm.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Fundort
- Pottenbrunn
Standort
Leihgabe, MAMUZ Asparn an der Zaya
UF-22974.9.1
UF-22974.9.2
UF-22974.10.1