Johannes Bückler genannt Schinderhannes
ObjektnameKupferstich
Dargestellte Person
Johannes Bückler "Schinderhannes"
1779 - 1803
Datierung1803
Material/TechnikPapier
Maße22 × 13 cm
InventarnummerRG-2000
Inschriften
Johannes Bückler genannt Schinderhannes wurde zu Mühlen bei Nastädten geboren, wuchs auf dem linken Rheinufer auf, erhielt eine schlechte Erziehung, begieng bis in sein 23tes Jahr mehrere und schwere Verbrechen, wurde im Monat Brümaire 12ten Jahrs wegen 52 Verbrechen, die er mit 67 Mitverhafteten in Zeit 7 Jahr begangen hatte, angeklagt, und den 29ten Brümaire als Räuber-Anführer zu Mainz in seinem 24ten Jahre mit 20 seiner Mitschuldigen guillotinirt.
Objektname: Kupferstich
RG-1999
1803
- Johannes Bückler "Schinderhannes"
Objektname: Kupferstich
RG-2089
1860
- Johannes Sarkander
- Franz Slawik
- Francesco Liverani
Objektname: Kupferstich
RG-1401
1620
Objektname: Radierung
RG-2070
vor 1801
- Antoine Borel
- Noël Lemire
- Guido Reni