„Wir Franz der Zweyte. […] Wodurch die Scheidemuenze zu 24 Kr und 6 Kr. Aus dem Umlaufe einberufen wird [...] in Silber kuenftig bloß den Conventions=Muenzen. und einer. dem Conventions=Muenzfuße sich betraechtlich naehernden Scheidemuenze zu sieben Kreuzern. den allgemeinen Umlauf in Unseren Erblaendern zu gestatten.[…] Gegeben in Unserer Haupt= und Residenzstadt Wien am 2ten Jaenner 1802. [...]“
ObjektnameZirkular
Erwähnte/r
Prokop von Lazanzki
Erwähnte/r
Leopold von Haan
Datierung02.01.1802
Material/TechnikPapier
InventarnummerRG-1238/30
ProvenienzWien
Beschreibung
Achtseitiger Druck; letzte Seite unbedruckt; Seite 6 = Anhang A. („LOTTERIE-LOS“). Seite 7 = Anhang B. („Vertheilung der Gewinnste“.) Langform Titel: „Wir Franz der Zweyte, […] In dem Patente von 28ten August v. J. Wodurch die Scheidemuenze zu 24 Kr und 6 Kr. Aus dem Umlaufe einberufen wird, haben Wir bereits Unsere, auf das Beste des Staates abzielende Gesinnung zu erkennen gegeben, in Silber kuenftig bloß den Conventions=Muenzen, und einer, dem Conventions=Muenzfuße sich betraechtlich naehernden Scheidemuenze zu sieben Kreuzern, den allgemeinen Umlauf in Unseren Erblaendern zu gestatten. / Um zu diesem heilsamen Zwecke so bald als moeglich zu gelangen, haben Wir Unserer Hofkammer im Muenz= und Bergwesen aufgetragen, durch die Verschleiß=Direction der Bergwerks=Producte, eine Lotterie in Silber = und Gold = Materiale, bis zu dem Betrage von Zehn Millionen Gulden Wiener=Waehrung, unter folgenden Bedingungen eroeffnen zu lassen: […] Gegeben in Unserer Haupt= und Residenzstadt Wien am 2ten Jaenner 1802. / Franz. / L.S. /Procop Graf v. Lazanzki, koenigl. Boehmischer oberster, und Erzherzogl. Oesterreichischer erster Kanzler. / Nach Sr. k. k. Majestaet hoechst eigenem Befehle: Leopold Freyherr von Haan.“
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Zirkular
RG-1238/31
23.11.1802
- Aloys von Ugarte; Joseph von der Mark; Franz von Woyna; Johann Nepomuk von Geißlern
- Joseph von der Mark
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geißlern
Objektname: Zirkular
RG-1238/32
13.05.1803
- Aloys von Ugarte; Joseph von der Mark; Franz von Woyna; Johann Nepomuk von Geißlern
- Joseph von der Mark
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geißlern
Objektname: Zirkular
RG-1238/132//1
07.05.1813
- Aloys von Ugarte
- Franz von Woyna
- Johann Nepomuk von Geislern
Objektname: Zirkular
RG-1238/149
01.06.1816
- Aloys von Ugarte
- Prokop von Lazanzki
- Johann Nepomuk von Geislern
- Johann Christoph Zweygelt
Objektname: Zirkular
RG-1238/89
23.07.1807
- Aloys von Ugarte
- Joseph von der Mark
- Joseph Karl von Dietrichstein
- Leopold von Haan
Objektname: Zirkular
RG-1238/28
15.07.1800
- Prokop von Lazanzki
- Leopold von Haan
Objektname: Zirkular
RG-1238/34//1
03.09.1803
- Aloys von Ugarte
- Joseph von der Mark
- Franz von Woyna
- Leopold von Haan
Objektname: Zirkular
RG-1238/225
14.03.1849
- Felix zu Schwarzenberg
- Franz Seraph von Stadion
- Philipp von Krauß
- Alexander von Bach