Skip to main content
Statuette eines Gladiators (Thraex)
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://www.online.landessammlungen-noe.at/objects/1436390
Statuette eines Gladiators (Thraex)

Statuette eines Gladiators (Thraex)

Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
InventarnummerCAR-M-4584
Beschreibung
Der Gladiator trägt einen Lendenschurz (subligaculum) mit Gürtel sowie rechts einen Armschutz (manica). Die Beine sind gebrochen, doch am abgewinkelten linken Bein ist noch der obere Teil einer hohen Beinschiene (ocrea) zu erkennen. Den großen Helm mit plastisch ausgebildeten Visiergittern ziert ein hoher geschwungener Federkamm. In der rechten Hand hält der am Boden kniende Gladiator ein gekrümmtes Schwert (sica), das ihn als thraex („Thraker“) ausweist. Mit der linken Hand greift er zur breiten Krempe des Helms. Gezeigt wird der Moment, bevor er den ausgestreckten Zeigefinger nach verlorenem Kampf zur Kapitulation erhebt.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-4318
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-3143
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-K-464
100-150 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-2692
100-150 n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-3144
2. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-M-2797
3.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich, Archäologischer Park Carnuntum
CAR-S-121
2.-3. Jh. n. Chr.