Szene aus dem Leben des heiligen Antonius von Padua
ObjektnameKupferstich
Stecher/in
Andreas Matthäus Wolfgang
(1660 - 1736)
Dargestellte Person
Heiliger Antonius von Padua
Verfasser/in
Johann Kauffmann
Datierung1698
Material/TechnikPapier
Maße17,3 × 11,9 cm
InventarnummerRG-2094
ProvenienzAugsburg
Beschreibung
Gefangene an Ketten im Kerker. Aus dem Buch "Effigies S. Antonij Paduani, prout in Söllheimb propè Salisburgum novo Eidem erecto ac dedicato Sacello â devotis visitur et impensè veneratur
= Abbildung des H. Antonii von Padua, welicher zu Söllheimb negst Salzburg in der neu Erhebt u[nd] Ihm Geweichten Capellen von umbligenten örthern andächtig besuecht und verEhrt wird".
= Abbildung des H. Antonii von Padua, welicher zu Söllheimb negst Salzburg in der neu Erhebt u[nd] Ihm Geweichten Capellen von umbligenten örthern andächtig besuecht und verEhrt wird".
Inschriften
Vincula Solvuntur. - Antonius zerbricht die Eisene Bandt, und erledigt die gefangene.
Für diesen Datensatz gibt es keine Objekte zu entdecken.