Skip to main content
Landessammlungen Niederösterreich
VergrößernPDFFeedbackPermalinkhttps://online.landessammlungen-noe.at/objects/1353499
Phallusamulett
Landessammlungen Niederösterreich
CC BY-NC 4.0

Permalink

Phallusamulett

Datierung2.-3. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße4,9 × 3,8 cm
InventarnummerCAR-M-3175
Beschreibung
Das Amulett mit Aufhängeöse besteht aus zwei halbmondförmigen Hälften. Das linke Horn des oberen "Halbmondes" ist als Phallus und das rechte als Hand mit der Geste der "Feige" gestaltet. Diese Geste symbolisiert entweder das weibliche Genital oder den Koitus. Der untere "Halbmond" kehrt beide phallisch endenden Hörner nach unten. An ihm hängt mittig ein naturalistisches Bild von Hoden und erigiertem Phallus.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
StandortLeihgabe, Archäologisches Museum Carnuntinum, Bad Deutsch-Altenburg
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2553
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3176
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3177
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3178
2.-3. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-2552
1.-4. Jh. n. Chr.
Landessammlungen Niederösterreich
CAR-M-3180
2.-3. Jh. n. Chr.