Statuette eines Gladiatoren?
Datierung2. Jh. n. Chr.
Material/TechnikBronze
Maße7 cm
InventarnummerCAR-M-3144
Beschreibung
Die kleine, sorgfältig gearbeitete Bronzestatuette gibt Rätsel auf: Dargestellt ist ein muskulöser Mann mit sehnigem Körper, nackt bis auf einen Lendenschurz (subligaculum) mit einem gürtelartigen Wulst und Überschlag. Der Kopf ist in den Nacken geworfen, das volle Gesicht mit geöffneten Lippen nach oben gerichtet, die Augen sind in Silber eingesetzt, die Pupillen gebohrt. Auf dem Kopf sitzt ein kappenartiger Helm, der vorne wie eine Schildmütze abgetreppt, unter dem Hals mit einem Band verknotet ist und am Rand durch eine Leiste verstärkt wird. Kopfbedeckung und Schurz sind mit einem Gittermuster versehen. Beide Arme waren gesenkt, die erhaltene rechte Hand umfasste einen Gegenstand (Schwert). Da die Statuette keinem der gängigen Gladiatorentypen zuzuordnen ist und Vergleichbares fehlt, der Lendenschurz aber auch für Gaukler charakteristisch ist, kann die Deutung der Figur und ihrer Aktion zur Zeit nicht entschieden werden.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
FundortCarnuntum
UF-14721