Verkäuferin "WAGES"
ObjektnameBestätigung
Artefakte von
Gertrude Fantl-Brumlik
(1921 - 1944)
Datierung25.8.1941
Material/TechnikPapier
Maße23 × 21 cm
InventarnummerLK2556/175
ProvenienzWien
Beschreibung
Auch Gertrude Fantl-Brumlik besuchte, so wie ihr Bruder Walter, verschiedene Ausbildungskurse der Kultusgemeinde. Sie zog bereits 1939 mit der Absicht nach Wien, eine Stelle als Hausgehilfin in England zu bekommen. Getrude Fantl-Brumlik meldete sich auch für einen Jugendtransport nach England an, die jedoch hoffnungslos überfüllt waren. (vgl. Zeillinger, Der Gürtel des Walter Fantl, S. 55)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Bestätigungsschreiben
LK2556/123
5.12.1938
- Gertrude Fantl-Brumlik
- Israelische Kultusgemeinde Wien - Auswanderungsstelle
Objektname: Teilnehmerberechtigungsschein
LK2556/168
1940
- Walter Fantl-Brumlik
Objektname: Teilnehmerberechtigungsschein
LK2556/169
1940
- Walter Fantl-Brumlik