Auswanderunsansuchen IKG - Hausgehilfinnenreferat
ObjektnameBestätigungsschreiben
Empfänger/in
Gertrude Fantl-Brumlik
(1921 - 1944)
Verfasser/in
Israelische Kultusgemeinde Wien - Auswanderungsstelle
Datierung5.12.1938
Material/TechnikPapier
Maße15 × 23 cm
InventarnummerLK2556/123
ProvenienzNew York
Beschreibung
Schreiben der Auswanderungsstelle der IKG mit der Mitteilung, dass das Schreiben der Familie Fantl-Brumlik eingelangt, aber ein persönliches Treffen notwendig ist. Das Ansuchen auf Auswanderung wurde an das Hausgehilfinnenreferat der IKG formuliert. Einige Monate nach dem Schreiben ging Getrude Fantl nach Wien, um bessere Chancen für die Auswanderung nach England zu haben. Im August 1939 schließt Gertrude Fantl die Kurse für Servieren und Bürgerliche Küche mit "sehr gut" ab, dennoch wird sie für keinen Auswanderungstransport ausgewählt. (vgl. Zeillinger, Der Gürtel des Walter Fantl, 55.)
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Objektname: Bescheid
LK2556/91
22.11.1939
- Arthur Fantl-Brumlik
Objektname: Brief
LK2556/140
22.4.1940
- Arthur Fantl-Brumlik
- Amerikanisches Konsulat
Objektname: Brief
LK2556/142
8.5.1940
- Arthur Fantl-Brumlik
- Amerikanisches Konsulat
Objektname: Brief
LK2556/128
23.10.1939
- Arthur Fantl-Brumlik
- Dr. Isaac L. Gordon
Objektname: Brief
LK2556/129
23.10.1939
- Arthur Fantl-Brumlik
- Sol Klapp
Objektname: Gästebuch
LK202
1830-1887
- Hotel Thalhof / Waissnix Reichenau an der Rax