Erlaubnis des k.u.k. Oberhofmeisteramtes Konstantin Fürst zu Hohenlohe-Schillingfürst
ObjektnameDokumente
Artefakte von
Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
(1845 - 1932)
Verfasser/in
Fürst Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst
(1828 - 1896)
Datierung4.11.1885
Material/TechnikPapier
Maße30,5 × 19,5 cm
InventarnummerLK2489/83
ProvenienzAuerhof, Kleinwolkersdorf, Lanzenkirchen
BereichLandeskunde – Kaiserhaus
Beschreibung
Mit der Erlaubnis des k.u.k. Oberhofmeisteramtes aus dem Jahr 1885 durfte der Saaltürhüter Johann Loschek die königlich serbische silberne Verdienstmedaille und die königlich rumänische goldene Verdienst-Medaille annehmen und tragen.
Objektname: Brief
LK2489/81
28.11.1884
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Fürst Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Objektname: Dokumente
LK2489/84
1881
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Prinz Emmerich Thurn und Taxis
Objektname: Brief
LK2489/94
2.11.1881
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Prinz Emmerich Thurn und Taxis
Objektname: Dokumente
LK2489/82
3.9.1885
- Johann Loschek, Saaltürhüter von Kronprinz Rudolf
- Fürst Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Objektname: Brief
RG-426
24.10.1748
- Franz Freiherr von Trenck
- Fürst Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg