Porträt Emil Schrott
ObjektnameFotografie
Dargestellte Person
Emil Schrott
Datierung1915-1920
Material/TechnikSilbergelatine auf Papier, getont
Maße11,7 × 5,3 cm
InventarnummerLK2551/62
ProvenienzKriegsgefangenenlager Aonogahara
BereichLandeskunde – Slg Aonogahara
Beschreibung
Emil Schrott: geb. in Nieder-Morau bei Römerstadt in der heutigen tschechischen Republik. Bei der Mobilmachung (1.8.1914) Steuergast auf k.u.k. Kreuzer Kaiserin Elisabeth. Ab 11.1914 gefangen im Lager Himeji (Gef. Nr. 2404), 20.9.1915 verlegt ins Lager Aonogahara. Entlassen am 12.1919. Mitglied "Vereinigung ehemaliger Tsingtauer"
Inschriften
RS: Onkel Emil SChrott
Objektname: Fotografie
LK2551/70
5.8.1918
- Karl Razenberger
- Johann Nemes
Objektname: Fotografie
LK2551/68
24.4.1916
Objektname: Eintrittskarte
RG-2309
7.12.1915
- Dr. Karel Kramář