Porträt Adolf Weiss in Kurume
ObjektnameFotografie
Dargestellte Person
Adolf Weiss
Datierung17.4.1917
Material/TechnikSilbergelatine auf Papier, getont
Maße10,5 × 7,2 cm
InventarnummerLK2551/61
ProvenienzGefangenenlager Kurume
BereichLandeskunde – Slg Aonogahara
Beschreibung
Adol Weiss: (1893 Wien - 1968 Wien). Bei der Mobilmachung (1.8.1914) Obermaat (Artillerieinstruktor) auf k.u.k. Kreuzer Kaiserin Elisabeth; als Geschützführer zur Batterie XV an Land kommandiert, 31.10.1914 bei Volltreffer in die Batterie verletzt. Ab 11.1914 gefangen im Lager Kumamoto (Gef.-Nr. 3820), 9.6.1915 verlegt ins Lager Kurume, 8.1918 ins Lager Aonogahara. Dort 12.1919 entalssen. Mitglied der "Vereinigung ehemaliger Tsingtauer"
Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Inschriften
A. Weiss Kurume 17.IV.17
Objektname: Fotografie
LK2551/68
24.4.1916
Objektname: Fotografie
LK2551/70
5.8.1918
- Karl Razenberger
- Johann Nemes
Objektname: Fotografie
LK1396/11
1940
- Henri Jean Marie Larcher
Objektname: Fotografie
LK1396/13
1940
- Henri Jean Marie Larcher