Bennisch
ObjektnameBierkrug
DatierungEnde 19. Jh. - Anfang 20. Jh.
Material/TechnikKeramik
Technische Detailsglasiert
Maße14 x 15 x 10 cm
InventarnummerLK-MSHM-C3/65
ProvenienzBennisch
BereichLandeskunde – Slg MSHM
Beschreibung
Konischer, im Bereich des Fußes leicht kegelförmiger Bierkrug mit Henkel. Mittig auf dem ockerfarbenen Krugbauch befindet sich in senkrechter, ovaler und verzierter Umrandung folgender Spruch in blau: "Den Guten das Beste. Den Bösen die Reste". Um die Umrandung gruppiert befindet sich blaues florales Dekor. Im unteren Bereich des Krugbauches schließt das florale Dekor mit einer aus kleinen Kugelformen bestehenden Bordüre ab, von der nebeneinander gereiht kleine, ovale Formen nach unten abgehen, die in sich jeweils drei untereinander angeordnete Kugelformen beinhalten. Im Bereich unter dem Krughals befinden sich eine braune, eine ornamentierte und eine blaue Bordüre. Sign. 592. Fassungsvermögen ca. 0,5 Liter.
Mehr anzeigenWeniger anzeigen